Kennst du das Gefühl, endlich auf einem guten Weg zu sein, voller Hoffnung und Zuversicht – und dann plötzlich in eine Sackgasse zu geraten? Dieses Gefühl von Hilflosigkeit, wenn alte Muster zurückkehren oder neue Herausforderungen auftauchen, die dich scheinbar zurückwerfen? Du bist damit nicht allein. Viele Menschen erleben gerade jetzt solche Phasen der scheinbaren Ausweglosigkeit.
Stell dir vor, du wanderst durch einen dichten Wald. Nach langer Suche hast du endlich einen Pfad gefunden, der dich aus dem Dickicht führt. Die Sonne scheint durch die Baumkronen, du spürst Erleichterung und Freude. Doch plötzlich endet der Weg vor einer steilen Felswand. Dein erster Gedanke: Ich bin wieder gefangen, alle Mühe war umsonst. Aber was, wenn diese Felswand nicht das Ende deines Weges ist, sondern der Ort, an dem du lernen sollst zu klettern?
In meinem aktuellen Podcast möchte ich mit dir teilen, warum diese scheinbaren Sackgassen auf deinem Heilungsweg nicht nur unvermeidlich, sondern sogar notwendig sind. Sie sind keine Zeichen des Scheiterns, sondern Einladungen zu tieferer Heilung und Transformation.
Die Sackgasse als heilsame Krise
In meiner Arbeit mit Menschen beobachte ich immer wieder ein bestimmtes Muster. Viele kommen zu mir und berichten von bedeutsamen Fortschritten auf ihrem Heilungsweg. Sie haben alte Muster erkannt, innere Anteile versöhnt und spüren eine neue Leichtigkeit im Leben. Ihre Augen leuchten, wenn sie von ihren Erkenntnissen erzählen.
Und dann – oft genau in diesem Moment der Öffnung und des Aufbruchs – tritt etwas ein, das wie ein vernichtender Rückschlag wirkt. Bei manchen ist es ein gesundheitlicher Einbruch, bei anderen eine Krise in der Beziehung oder im Beruf. Plötzlich scheint alles Erreichte in Frage gestellt. Die innere Stimme flüstert: „Siehst du, es war alles umsonst. Du kommst hier nie heraus.“
Diese Momente fühlen sich an wie ein Abstellgleis, auf dem wir festsitzen. Wir spüren eine tiefe Hilflosigkeit, als hätte uns jemand absichtlich ein Bein gestellt. Die alten Muster und Blockaden scheinen stärker zurückzukehren als je zuvor. Doch genau hier liegt ein tiefes Geheimnis verborgen: Diese Sackgasse ist kein Zufall. Du wurdest nicht dorthin geführt, um zu scheitern, sondern um die harte Schale deines alten Selbst zu knacken, damit dein wahres Wesen mehr Raum bekommt zu leuchten.
Im Podcast teile ich mit dir, welche Stimmen in solchen Phasen zu uns sprechen und worauf wir achten müssen, um gestärkt aus dieser schwierigen Phase hervorzugehen.
Morgenlicht Coaching-Ausbildung 2025/26
Diesen Herbst startet die 5. Morgenlicht Coaching-Ausbildung. Möchtest du Menschen körperorientiert, traumasensibel und ganzheitlich begleiten? Dann könnte die Ausbildung ein heilsamer Schritt für dich sein. Als Morgenlicht-Coach ermöglichst du deinen Klienten das Entlassen von traumatischen Prägungen und das Hineinwachsen in ihr vollständiges Potenzial.
Werde Teil der heilsamen Veränderung!