„Setz dich hin und erzähl mir deine Geschichte.“ So beginnen viele Therapien.
Doch hier liegt ein grundlegendes Missverständnis: Trauma wird nicht in unserem logischen Denken gespeichert. Es sitzt tief in unserem Körper, in unserem Nervensystem, in Bereichen, die Worte nicht erreichen können.
Wenn wir etwas wirklich Traumatisches erleben, setzt unser logisches Denken zeitweise aus. Wir gehen in einen Überlebensmodus, in dem wir einen Tunnelblick entwickeln. Was wirklich geschehen ist, können wir oft gar nicht in Worte fassen – weil wir es selbst nicht vollständig erfasst haben.
Wie viele Menschen kennst du, die jahrelang in Therapie waren, geredet haben, bis ihnen der Mund trocken wurde – und doch hat sich nichts Wesentliches verändert? Sie konnten vielleicht ihre Symptome besser managen, aber der schwarze Trauma-Krater in ihrem Leben blieb bestehen.
Das liegt daran, dass wir nicht heilen können, wenn unser Körper im Überlebensmodus ist. Und genau das passiert oft in Therapiesituationen: Wir fühlen uns nicht wirklich sicher. Wir ziehen uns zusammen, versuchen „richtig“ zu sein, nicht zu viel zu sagen, den Therapeuten nicht zu verärgern.
In diesem Zustand hält der Körper das Trauma fest. Er sagt: „Hier bin ich nicht sicher, also halte ich alles zusammen, wie es ist.“ Es ist, als würdest du versuchen, gleichzeitig eine Tasche festzuhalten und loszulassen – ein Ding der Unmöglichkeit.
Wir stehen an einer Schwelle. Der Leidensdruck ist groß. Die Vergangenheit, die wir in uns tragen, drängt ans Licht. Die alten Methoden greifen nicht mehr wirklich. Wir brauchen einen neuen Weg, einen neuen Anfang.
Es muss ein Weg sein, der sich auf Liebe gründet. Ein Weg, der den Körper bis in die tiefsten Tiefen einbezieht. Und es muss ein Weg sein, der uns in die Zukunft führt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Morgenlicht der Heilung – Ein neuer Weg
Aus dieser tiefen Erkenntnis heraus ist die Morgenlicht-Coaching-Methode entstanden – ein Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, zu bemerken, dass eine tiefe Liebe sie dazu einlädt, ihr Trauma zu heilen und in ihr wahres Potenzial hineinzuwachsen.
Der Name „Morgenlicht“ steht für diesen besonderen Moment, in dem das Licht eines neuen Tages die Dunkelheit durchbricht. Es ist dieser magische Augenblick, in dem wir erkennen dürfen, dass wir nicht allein sind, dass wir gesehen werden und dass Heilung möglich ist – bis in die tiefsten Schichten unseres Nervensystems hinein.
Es ist, als würden wir alte, zerlumpte Kleider ablegen – Kleider der Angst, der Scham und des Mangels – um zu entdecken, dass wir darunter schon immer kostbare, leuchtende Gewänder getragen haben. Wir sind wie Prinzen und Prinzessinnen, die unter Lumpen verborgen waren und nun ihre wahre Identität wiederentdecken dürfen.
Möchtest du Teil dieser heilsamen Veränderung sein? Die Anmeldung für die 6-monatige Morgenlicht Coaching-Ausbildung beginnt am 19. August. Trage dich jetzt unverbindlich in die Interessenliste ein, wir versenden nun weitere Infos an euch. Details hier