Hey ihr Lieben,
letztlich wurde ich gefragt, wie ich es schaffe meinen Alltag und meinen Beruf einigermaßen am Laufen zu halten und mich um das notwendige zu kümmern – obwohl ich parallel durch meine eigenen Heil- und Entwicklungsprozesse gehe.
Hmmm, gute Frage!
Auch wenn ich dich bitten würde, dir nicht so ganz genau anzuschauen, wie unsere Fenster gerade aussehen und in wie vielen Ecken sich momentan kleine Spinnweben sammeln, 🙂 so kann ich doch sagen, dass das Wichtigste immer so einigermaßen erledigt wird.
Perfekt? Nein das ist es sicher nicht. Den Wunsch, mein Leben, meinen Körper oder meinen Beruf perfekt hinzukriegen und alles im Griff zu haben, den habe ich längst verabschiedet. Keine Chance, wenn man als wandelnde Baustelle unterwegs ist und durch die eigene Traumaheilung fast 70-80% der eigenen Kraft gebraucht werden. Da braucht man eine völlig andere innere Einstellung.
Und genau über diese Einstellung – innerlich in einem Heilungsprozess zu sein und trotzdem im Alltag die wichtigen Dinge am Laufen zu halten, darüber spreche ich diese Woche in meinem Podcast.
Tipp: Heilsamer Schlaf – unser Thema in der Oase
Gerade wenn tiefe Ängste oder chronischer Stress sich aus unserem Inneren zu lösen beginnt, hat das manchmal sehr unangenehme Auswirkungen auf unseren Schlaf. Es fällt schwer zur Ruhe zu kommen, manchmal schreckt man aus dem Schlaf auf und kann nicht mehr einschlafen.
Im Monat November arbeiten wir in der Oase, meiner Coachingcommunity, an unserer Schlafqualität. Es geht nämlich nicht nur um die Menge an Schlaf, die wir erhalten, sondern auch um die Qualität des Schlafes. Heilsamer Schlaf fühlt sich warm, sicher und geborgen an und erlaubt deinem Körper sich tief zu regenerieren. Entwickle eine ganz neue Beziehung zu deinem Schlaf.