Hey ihr Lieben, spürt ihr das auch? Diese tiefe Veränderung, durch die unsere Welt geht? Wie ein leises Rauschen im Hintergrund begleitet sie uns durch den Alltag – manchmal kaum wahrnehmbar, dann wieder so deutlich, dass wir erschrocken innehalten. Die alten Strukturen bröckeln, vertraute Wege verschwinden, und oft stehen wir ratlos da, unsicher, wohin der nächste Schritt führen soll.
Die Welt, wie wir sie kannten, gleicht jetzt mehr einer Wildnis als einem wohlgeordneten Garten. Die alten Karten stimmen nicht mehr, die gewohnten Wegweiser fehlen. In dieser Zeit des Wandels haben wir zwei Möglichkeiten: Wir können den Kopf in den Sand stecken und hoffen, dass irgendwer da draußen eine Lösung für uns findet. Oder wir lernen, durch diese Wildnis zu navigieren – mit wachen Sinnen, mutigem Herzen und einer tiefen Verbindung zu unserer inneren Führung.
Wir sind eingeladen, uns von innen führen zu lassen – durch ein inneres Navigationssystem, das uns manchmal sagt: „Stopp, bleib stehen, warte einen Tag“, ohne dass wir verstehen, warum. Diese liebevollen Impulse wahrzunehmen und ihnen zu vertrauen, ist eine Kunst, die wir jetzt lernen dürfen. Wenn wir es tun, werden wir tatsächlich geführt. Wir werden herausgehoben aus der Endzeitstimmung der Vergänglichkeit und in eine kreative innere Haltung versetzt.
Der Wolf als Wegbegleiter
Auf einem meiner Spaziergänge, bei denen ich nicht nur durch die physische Landschaft wandere, sondern auch die energetische Stimmung unserer Zeit wahrnehme, hatte ich eine besondere Begegnung. Vor mir breitete sich eine seltsame Szenerie aus – wie eine Endzeit-Landschaft mit Resten der Zivilisation, teilweise zerfallen, teilweise noch belebt. Eine unheimliche Stimmung lag in der Luft, mehr Wildnis als Zivilisation.
Ich stand am Waldrand und zögerte. Die Angst vor dem Unbekannten, vor dem, was in dieser seltsamen Landschaft lauern mochte, ließ mich innehalten. In diesem Moment der Unsicherheit erschien neben mir ein riesiger Wolf – nicht physisch, sondern als energetische Präsenz, als Krafttier und weiser Wegbegleiter.
Was für eine unerwartete Begegnung! Der Wolf kam aus den Tiefen des Waldes, aus jenen Bereichen der wilden, ursprünglichen Natur, die wir Menschen oft vergessen haben. Er stand einfach ruhig neben mir, und ich nahm seine Qualitäten wahr: eine verwegene Stärke, geschärfte Sinne und eine bemerkenswerte Immunität gegen die Angriffe der Dunkelheit.
Was der Wolf uns lehrt
Je länger ich neben dem Wolf stand, desto mehr spürte ich, wie seine Präsenz mich veränderte. Ich wurde ruhiger, mutiger und fühlte eine wachsende Klarheit. Der Wolf kam nicht, um mir zu sagen: „Zieh dich zurück und mach dich klein, bis sich die Welt verändert hat.“ Seine Botschaft war eine andere: „Geh mutig weiter – aber sei clever dabei.“
In dieser Zeit des Umbruchs können wir uns nicht mehr blind auf die alten Strukturen verlassen. Die gewohnten Wege funktionieren nicht mehr zuverlässig. Stattdessen brauchen wir:
- Verwegenen Mut: Den Mut, nicht mit der Masse zu gehen, wenn diese in eine Begräbnisstimmung verfällt. Den Mut, die eigenen Potenziale zu verwirklichen, auch wenn die Umstände unsicher erscheinen. Den Mut, auf den liebevollen, manchmal geheimnisvollen Pfaden weiterzugehen, die sich uns zeigen.
- Geschärfte Sinne: Die Fähigkeit, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden, wird immer wichtiger. Lüge und Wahrheit liegen heute oft so dicht beieinander, dass wir unsere feinstoffliche Wahrnehmung schulen müssen. Wir müssen hinter die Dinge schauen, nicht nur auf das, was gesagt wird, sondern auch auf die Intention dahinter.
- Spirituellen Schutz: Die Fähigkeit, destruktive Energien zu erkennen und uns davon nicht lähmen zu lassen. Wie der Wolf können wir lernen, immun zu werden gegen Angriffe der Negativität und stattdessen unseren eigenen Weg zu gehen.
In meinem Podcast teile ich diese Woche mit euch, warum der Wolf als Krafttier jetzt auftaucht und uns durch die zweite Jahreshälfte von 2025 begleiten möchte. Wenn du magst, nimm dir eine Portion Mut mit!
Übrigens habe ich nach dieser intensiven Begegnung beschlossen, das Wolfspfade-Seminar zu veranstalten. Ganz spontan und eher kurzfristig. Ich dachte, wenn mir diese Energie gerade so gut tut, mich aufrichtet und innerlich klärt, dann möchte ich das gerne auch mit euch teilen…
Wolfspfade Online-Seminar
Wecke deinen Mut mit dem Wolf als Krafttier und gehe spirituell geschützt deinen Weg mit dem Wolfspfade Online-Seminar, das vom 27. – 29. Juni online via Zoom stattfinden wird. Der Wolf als Krafttier hilft uns, mutig durch die aktuelle Zeitenwende zu navigieren. Wir lassen die zögerliche Angststarre hinter uns und wecken unsere ursprüngliche Kraft. Der Wolf hilft uns dabei, spirituellen Schutz zu entwickeln.
Der Wolf als Krafttier bringt genau die Qualitäten mit, die wir in dieser Zeit des Umbruchs benötigen: Stärke, Mut und einen untrüglichen Instinkt. Er steht für die Fähigkeit, sich durch unwegsames Gelände zu bewegen und dabei seinen eigenen Weg zu finden. Melde dich jetzt an und gehe mutig deinen Weg durch die Zeitenwende!