Springe zum Inhalt

Sicherheit finden in unsicheren Zeiten

Keine Sicherheit mehr

Wie oft hast du dich in letzter Zeit gefragt, was in dieser Welt überhaupt noch sicher ist? Du blickst um dich und siehst soziales Chaos, finanzielle Turbulenzen und politische Unsicherheit. Selbst in deinem Inneren scheint alles in Bewegung zu sein. Dein Bewusstsein verändert sich, alte Strukturen brechen auf. Alles wankt, alles bricht um, und echte Sicherheit, die das Fundament für unser Wachstum bildet – scheint Mangelware zu sein.

In dieser Zeit der Veränderung sehnen wir uns nach einem festen Boden unter den Füßen. Wir suchen nach etwas, das bleibt, während alles andere im Fluss ist. Diese Sehnsucht ist nicht nur verständlich, sie ist wesentlich für unser Wohlbefinden. Denn ohne ein Gefühl der Sicherheit können wir uns nicht entfalten, nicht heilen, nicht wachsen.

Ich habe selbst Phasen erlebt, in denen ich nicht mehr wusste, wo ich Sicherheit finden konnte. Wenn die Welt um dich herum unruhig wird, wenn alles in Bewegung gerät – wo ist dann dein Rückzugsort? Wo findest du den Halt, den du brauchst, um als Mensch etwas bewirken zu können?

Sicherheit – denken oder fühlen?

Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen dem Nachdenken über Sicherheit und dem tatsächlichen Fühlen von Sicherheit. Vielleicht kennst du das: Du sagst dir selbst „Ich bin sicher“ wie eine Affirmation, aber dein Körper bleibt angespannt, dein Atem flach, dein Nervensystem im Alarmzustand.

In meiner Arbeit mit körperorientierter Traumaheilung habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig das körperliche Empfinden von Sicherheit ist. Wahre Sicherheit ist keine intellektuelle Übung. Sie ist eine körperliche Erfahrung, ein tiefes Wissen in deinen Zellen. Wenn du dir nur sagst, dass du sicher bist, ohne in das dahinterliegende Gefühl einzutauchen, bleibt die Wirkung begrenzt. Wenn Menschen in Therapiesitzungen kommen und sich nicht sicher fühlen, wenn sie innerlich in Habachtstellung sind, bewegt sich oft nichts.

Eine Masseurin erzählte mir einmal: „Wenn sich jemand nicht sicher fühlt, kann ich massieren wie eine Weltmeisterin – die Muskeln bleiben stahlhart. Es ist, als würde die Massage einfach abprallen.“ Wir brauchen dieses Fundament der Sicherheit für jede Art von Veränderung, heilsamer Entwicklung und zum Lernen. (Und gerade heute scheint uns die Sicherheit unter dem Hintern wegzubröckeln.)

In meiner aktuellen Podcastfolge möchte ich euch 3 Quellen von Sicherheit vorstellen, die uns im Alltag helfen. In dieser Folge des Morgenlicht-Podcasts nehme ich dich mit auf eine Reise zur inneren Sicherheit in unsicheren Zeiten. Ich teile mit dir, wie du inmitten von äußerem Chaos Stabilität finden kannst – sei es durch Naturverbindung, alltägliche Tätigkeiten oder spirituelle Verankerung.

Entdecke mit mir, wie du dein Nervensystem beruhigen und dich wieder mit deiner inneren Kraft verbinden kannst. Ich zeige dir einfache Übungen zur Stabilisierung und Orientierung, die dir helfen, aus dem Überlebensmodus auszusteigen.

Sicherheit finden in der Oase

Falls du eine Unterstützung suchst, um mehr Sicherheit in deine Leben zu bringen: In der Oase, meiner Onlinecommunity, üben wir, während wir durch diese herausfordernden Zeiten gehen und im Außen alles ruckelt und bröckelt, diese tiefere Sicherheit zu finden. Es gibt Übungen, bei denen du angeleitet wirst, und die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen.

Ich sehe uns wie ein Netzwerk, wie viele kleine Inseln, die in eine neue Richtung gehen. Wir lassen uns nicht vom Geist dieser Zeit verängstigen und überwältigen, stattdessen finden wir diese tiefe Sicherheit und Geborgenheit. Wir dürfen weiter wachsen, erblühen, kleine Schritte ins Neue gehen, aus dem Überlebensmodus herauskommen, unser Nervensystem regulieren und in tiefe Verbundenheit hineinfinden.

Wenn du das Gefühl hast, dass du darauf im Alltag mehr Augenmerk legen möchtest, kann die Oase eine schöne Unterstützung sein. Wir sind kürzlich auf eine neue Plattform umgezogen, alles ist übersichtlicher geworden. Wenn du Interesse hast, ist jetzt eine gute Zeit, um einzusteigen – für nur 7 € im ersten Monat kannst du die Oase ausprobieren und feststellen, ob sie dich auf deinem Entwicklungsweg begleiten könnte.

Infos & Anmeldung hier.

Podcast anhören

Du kannst meinen Podcast auf iTunes (klicke hier) und Spotify (klicke hier) abonnieren. Weitere Möglichkeiten zum Abonnieren findest du, wenn du im Player auf „Abonnieren“ klickst.

Viel Freude beim Hören –
Liebe Grüße,

Morgenlicht®-Online-Retreat | Jetzt anmelden!
+